Fremdsprachenassistenzkräfte (FSA) können in einem gemeinsamen Programm mit dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) ein bezahltes Lehrpraktikum in Taiwan absolvieren.
Die Zielgruppe für dieses FSA-Programm sind in erster Linie Lehramtsstudierende, die in Taiwan als Muttersprachler:innen den Deutschunterricht an Hochschulen (und Gymnasien) unterstützen. Die FSAs bekommen ein großzügiges Stipendium, Unterstützung bei den Reisekosten, haben vor Ort Ansprechpersonen und werden vorher auf Ihren Einsatz gut vorbereitet.
Auf der anderen Seite können deutsche Schulen taiwanische Fremdsprachenassistenzkräfte im Chinesisch-Unterricht einsetzen.
Weitere Informationen auch zur Bewerbung gibt es auf der Webseite des PAD.
We use cookies to improve user experience. To find out more, please see our privacy policy. By using this site, you have agreed to our use of cookies in accordance with our policy.