Pressemitteilung
Das „andere China“: Taiwan als Reiseland entdeckt
Taiwan ist eines der am schnellsten wachsenden Reiseziele der Welt, gilt in Europa aber immer noch als Geheimtipp. Durch seine zentrale Lage vor der chinesischen Küste eignet sich Taiwan auch für einen Kurzaufenthalt auf der Reise nach Südostasien oder Australien. Dabei gibt es geballte asiatische Kultur und Naturwunder auf kleinem Raum zu entdecken.
Frankfurt, 2.12.2014. In der ersten Jahreshälfte 2014 war Taiwan das Reiseziel mit der größten Wachstumsrate im internationalen Vergleich, noch vor Japan und anderen asiatischen Destinationen. Die Welttourismusorganisation (UNWTO) verzeichnete gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg von 26,7% bei den ausländischen Besuchern in Taiwan. Noch kommen 90% der Touristen aus den asiatischen Nachbarstaaten. Für europäische Besucher gibt es noch viel zu entdecken.
Der britische Reisedienstleister Skyscanner empfiehlt Taiwan als eines der „Top 5“-Reiseziele für 2015. In einer kürzlich erschienen Reportage (Geo Saison 11/2014) zeigt sich Geo-Reporterin Katja Trippel begeistert von der Möglichkeit, die große Bandbreite chinesischer Kultur auf einer Insel zu entdecken. Die Metropolen Taipeh im Norden und Tainan an der dichtbesiedelten Westküste bieten eine lebendige, doch entspannte Mischung aus moderner Großstadt und traditioneller asiatischer Lebensweise. Die Nationalparks im Osten der Insel kann man über weite Strecken noch abseits des Massentourismus erkunden: Atemberaubende Berglandschaften, Urwälder und Küsten laden zu Rundfahrten und Wandertouren ein.
Besonderes Lob hat Geo-Reporterin Trippel für die Hilfsbereitschaft der Taiwaner, die keinen Touristen im Regen stehen lassen: Auch ganz ohne Ortskunde und Chinesischkenntnisse werde man stets „an die Hand“ genommen, so Trippel in ihrem Reisebericht. Smarte Lösungen wie ein englischsprachiges Navigationssystem für den Mietwagen oder eine kostenlose 24-Stunden-Hotline des Tourismusministeriums helfen auch Individualreisenden, sich in Stadt und Land zurechtzufinden. Als modernes Industrieland bietet Taiwan zudem maximale Reisesicherheit.
Die taiwanische Gastronomie bietet asiatische Fusion-Küche vom Feinsten, wie der Reiseführer-Verlag Lonely Planet in diesem Jahr lobte. Besonders die Kultur der Straßenmärkte, auf denen die ganze Vielfalt der Insel (von Meeresfrüchten bis Oolong-Tee) frisch zubereitet wird, hebt Asien-Redakteurin Megan Eaves hervor.
Die Tourismusbranche verzeichnet seit Jahren einen stetigen Aufwärtstrend: Im Jahr 2013 zählte Taiwan erstmals 8 Millionen Besucher auf der „schönen Insel“ (Formosa). Den Namen, den europäische Seefahrer ihr einst gaben, verdankt die Insel heute nicht nur ihren Naturschönheiten, sondern auch der Gastfreundlichkeit ihrer Bewohner.